Im Onlinekurs „Deine besten Zimtsterne“ lernst du in einfachen Schritt-für-Schritt Video Anleitungen, traumhafte Zimtsterne zu machen, die nicht nur super lecker sind, sondern auch wunderschön aussehen!
Du versuchst schon seit Jahren welche selbst zu machen, aber es endet meist in einer Katastrophe
Der Teig klebt wie Superkleber
Die Glasur verläuft, als ob sie es eilig hätte
Nach dem Ausstechen ist die Form kaum mehr als Stern erkennbar
Es ist eine fürchterliche Fieselei, die dich auf die Palme bringt
Und dann werden die Zimtsterne auch noch hart 😫
Dann bist du hier richtig!
(Auch wenn du noch nie leckere oder schöne Zimtsterne hinbekommen hast!)
Keine Zimtstern- Probleme mehr!
Stell dir vor, du könntest:
Den Teig ausrollen, ohne dass er kleben bleibt
Dir das lästige Aufpinseln der Glasur auf die ausgestochenen Sterne ersparen
So wunderschöne Zimtsterne machen, dass sie wie gekauft aussehen
Dir superweiche Zimtsterne auf der Zunge zergehen lassen
Keinen Tobsuchtsanfall mehr bekommen, weil endlich alles klappt
fast vor Stolz platzen, wenn du deinen Gästen deine Weihnachtskekse servierst
Ich weiß,
wie du dich fühlst
Hallo, ich bin Iris und ich liebe Zimtsterne! Allerdings können sie ganz schöne Biester sein und einen in den Wahnsinn treiben! Bei einer Umfrage, die ich mal gemacht habe, wurde mir das bestätigt: da wurde mir von klebrigem Teig, unschöner Glasur und steinharten Zimtsternen berichtet (und Tobsuchtsanfällen!).
Aber so muss es nicht sein!
Ich bin davon überzeugt, dass man kein Konditor sein muss, um super leckere und schöne Zimtsterne machen zu können.
Seit 2017 gebe ich Weihnachtskekse-Workshops und 2021 ist auch mein großer Weihnachtskekse Onlinekurs auf den Markt gekommen. Da konnte ich genau das schon vielen Teilnehmern beibringen: Weihnachtskekse schön, lecker und Schritt-für-Schritt.
In den Medien + Auszeichnungen:
Das sagen Teilnehmer meiner Kurse
Der Vorteil dieses Onlinekurses
Der Kurs funktioniert im Prinzip wie Netflix. Du kannst dir die Videos genau dann ansehen, wann es dir passt bzw. du Kekse backen möchtest. Und du kannst dir die Videos immer wieder ansehen.
Wenn du dich für den Kurs entscheidest, gehört er für IMMER dir und du kannst jedes Jahr aufs Neue in der Adventszeit die Weihnachtskekse mithilfe des Kurses backen. Alles in deinem Tempo zu deiner gewünschten Zeit und bequem von zu Hause aus.
Die Vorteile gegenüber eines Backbuchs oder YouTube Videos sind, dass dir im Kurs wirklich jeder Handgriff Schritt-für-Schritt gezeigt wird – von den richtigen Zutaten über die Herstellung mit der Küchenmaschine (oder dem Handmixer) bis zur richtigen Lagerung.
Jedes Modul besteht aus kurzen Videos, wo du mir über die Schulter schauen kannst, wie ich die Kekse zubereite. Ich erkläre dir jeden einzelnen Arbeitsschritt, sodass du alles ganz einfach zu Hause nachmachen kannst.
Modul 1: Grundlagen
Im ersten Modul geht es um die Grundlagen, die dazu führen, dass du super leckere Zimtsterne erhältst.
Hast du gewusst, dass Zimtsterne sogar gesundheitsschädlich sein können (v.a. für Kinder)? Ich erkläre dir, worauf du bei den Zutaten unbedingt acht geben musst, damit du und deine Kinder so viel schlemmen könnt, wie ihr wollt.
Ich stelle dir das Zubehör vor und verrate dir, was davon unbedingt notwendig ist und was du dir nicht unbedingt kaufen musst.
Modul 2: Teig
Im zweiten Modul bereiten wir gemeinsam den Teig für die Zimtsterne zu. Du wirst überrascht sein, wie schnell das geht!
Du lernst, welchen wichtigen Zubereitungsschritt du auf keinen Fall auslassen darfst. Denn der sorgt dafür, dass der Teig nicht mehr so klebt!
Modul 3: Kekse
Den Teig in Nullkommanichts ausrollen, ohne dass er klebt?! Ja, das geht! Und ich zeig dir, wie!
Du lernst, wie du ohne Schwierigkeiten eine Eiweiß-Glasur herstellst, die nicht verrinnt. Und wie du sie ganz einfach auf dem Teig verstreichen kannst.
Es gibt einen Trick, der dafür sorgt, dass du die Zimtsterne ganz leicht ausstechen und v.a. formschön aufs Blech befördern kannst. Den verrate ich dir ebenfalls in dieser Einheit!
Modul 4: Backen
In diesem Modul lernst du, wie du deine Zimtsterne am besten backst, damit sie die perfekte weiche Konsistenz haben und die Glasur strahlend weiß bleibt.
Modul 5: Lagerung & Haltbarkeit
Wie lange sind Zimtsterne eigentlich haltbar? Wie bewahre ich sie am besten auf? Und was mache ich, wenn sie doch hart geworden sind?
All das beantworte ich im letzten Modul.
Blick in den Kurs:
Das Zimtsterne Rezept
Das Zimtsterne Rezept kannst du dir sofort herunterladen und auch ausdrucken, wenn du möchtest. Alle Arbeitsschritte sind darin übersichtlich und kurz zusammengefasst!
Bonus
Zusätzlich zum Kurs erhältst du diese Bonus Materialien:
Materialliste
Checkliste für die Materialien, damit du nichts vergisst.
Weihnachtsliste
Einkaufsliste (mit bereits eingetragenen Zutaten für die Zimtsterne), Platz für deine To do´ s und Notizen.
Diese Zimtsterne schmecken echt super gut und herrlich nach Weihnachten (lockerer, saftiger Teig!). Ich liebe die Glasur!
Daniela H.
Was kostet der Kurs?
Sofortiger Zugang
€
17
Zimtsterne Rezept zum Downloaden
Schritt-für-Schritt Videos
Video zu Lagerung & Haltbarkeit
Bonus: Materialliste
Bonus: Einkaufsliste
unbegrenzter Zugang zum Kurs
Für wen ist der "Deine besten Zimtsterne" Onlinekurs?
Der Kurs ist perfekt für dich, falls
du Zimtsterne liebst, aber noch nicht zufrieden mit deinen Keksen bist
du ein Backneuling bist, der gerne lernen möchte, traumhafte Zimtsterne zu backen
auf der Suche nach einem gelingsicheren Rezept bist
du lernen möchtest, wie du auf einfach Weise wunderschöne Zimtsterne bekommen kannst
du die Fieselei satt hast und dir erprobte Tipps & Tricks wünscht
du deine Familie diese Weihnachten mit irrsinnig leckeren Zimtsternen verwöhnen möchtest
Für wen ist der "Deine besten Zimtsterne" Onlinekurs nicht?
Wenn du schon ein Back-Profi bist und bereits perfekte Zimtsterne backen kannst, ist der Kurs eher nichts für dich.
Du benötigst entweder eine Küchenmaschine ODER einen Handmixer zur Zubereitung der Kekse. Weitere Utensilien stelle ich dir im Kurs vor und du entscheidest dann, was du dir besorgen möchtest.
Nein. Der Kurs ist ein vorab aufgezeichneter Onlinekurs, d.h. du hast bei Kauf sofortigen Zugang zu allen Kursinhalten und kannst dir in deinem eigenen Tempo alle Videos und Unterlagen ansehen – wann es DIR passt!
Der Kurs ist optimiert für Desktop, Tablet und Handy! Du kannst dir also wahlweise den Kurs auf deinem Lieblingstool problemlos ansehen. Für iPhones gibt es sogar eine eigene App (Teachable App).