[Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. This post may contain affiliate links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.]
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: In der letzten Zeit hat sich hier Einiges um Schafe gedreht. ☺️ Ich darf euch bereits verraten: es bleibt auch noch eine Weile so… 🐑 (Ich hoffe, ihr mögt Schafe!)
Und der Grund dafür ist, weil meine Fünfjährige diese Tiere besonders liebt und wir eine Shaun, das Schaf – Party gefeiert haben… (Partydeko von PartyDreams)
Nachdem Cake Pops bei keiner unserer Partys fehlen dürfen, gab es natürlich auch dieses Mal welche. Und für die Schaf Party gab es selbstverständlich Schaf Cake Pops! (Die sich übrigens auch super für eine Bauernhofparty eignen würden!)
Sie sehen total entzückend aus und sind auch gar nicht so schwer zu machen, also traut euch!
Hier findet ihr die einzelnen Arbeitsschritte:
Schaf Cake Pops Anleitung
Formt aus eurer Cake Pops-Masse ovale Kugeln zu je 25g und lasst sie für 15 Minuten im Tiefkühler kühlen.
Fixiert die Lollipopsticks mit etwas weißer Glasur und lasst diese fest werden.
Glasiert eure Cake Pops mit weißer Glasur (falls die Glasur zu dick sein sollte, könnt ihr sie mit etwas Ceres Kokosfett vermischen).
Lasst die Cake Pops ganz trocknen.
Da Schafe bekanntlich ja ein wolliges Fell haben, brauchen die Schaf Cake Pops natürlich auch eines! 😄
Das bekommt man ganz leicht, indem man einen festen Pinsel in etwas Glasur tunkt und diese dann auf die Cake Pops tupft.
Merke dir diesen Beitrag auf Pinterest:
Dann brauchen die Schafe nur mehr Köpfe!
Formt aus schwarzem Fondant (am besten eignet sich hier Modellierfondant, z.b. von Saracino) kleine ovale Stücke und legt sie auf eure Arbeitsfläche. Drückt mit dem kleinen Ende eines Ball Tools zwei Nasenlöcher in den Fondant. Formt aus weißem Fondant winzige kleine Kügelchen und drückt diese mit euren Fingern platt.
Bestreicht eure Köpfe mit wenig Crisco Pflanzenfett (einfach mit eurem Finger) und klebt die Augen auf. Der Vorteil von Crisco gegenüber Zuckerkleber ist, dass ihr die Augen damit noch in die richtige Position verschieben könnt.
Malt mit einem schwarzen Lebensmittelfarbstift kleine schwarze Punkte auf die weißen Augen.
Dann fehlen noch die Ohren!
Formt aus kleinen Stücken schwarzem Fondant jeweils eine Tropfenform und drückt diese platt. Dann könnt ihr die Ohren (ebenfalls mit Crisco) rechts und links des Kopfes ankleben. Ich würde euch empfehlen, die Ohren aber erst anzubringen, wenn die Köpfe bereits auf die Cake Pops geklebt wurden. (Sonst schubst ihr sie wahrscheinlich mit euren Fingern wieder herunter, während ihr die Köpfe anklebt. Glaubt mir, ich weiß, wovon ich spreche… 😆)
Die Köpfe werden mit etwas Glasur vorne auf die Cake Pops geklebt. Tupft dann noch mit dem Pinsel etwas weiße Glasur auf die Oberseite der Köpfe und fertig sind eure Schaf Cake Pops!
Wenn ihr die schwarzen Pupillen mit dem Lebensmittelfarbstift unterschiedlich aufmalt, erhalten die Schaf Cake Pops lustige Gesichtsausdrücke! ☺️
Präsentation der Schaf Cake Pops
Um eure Cake Pops richtig in Szene zu setzen, solltet ihr sie in ein „Grasbett“ verfrachten. Dazu benötigt ihr eine Kunstgrasmatte. Diese benötigt entweder eine löchrige Unterseite, um die Cake Pops durchstecken zu können oder ihr müsst welche hineinbohren. Unter der Grasmatte braucht ihr eine (nicht zu dünne) Styroporplatte. Ich habe mir mal eine Styroporplatte in eine Schüssel geschnitten, die ich seither immer wieder für meine diversen Cake Pops-Projekte verwende.
Die Schaf Cake Pops sind super bei den Kindern angekommen und waren – wie immer – als erstes verputzt. ☺️
Übrigens habe ich einen gratis Schafparty-Planer mit Ablaufplan, genauen Erklärungen zu den Partyspielen (mit Checklisten!), Bastelanleitungen mit Vorlagen zum Ausdrucken, Ideen für Gastgeschenke und noch vieles mehr für euch erstellt:
Viel Spaß beim Cake Pops machen!
Alles Liebe, Iris