[Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. This post may contain affiliate links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.]
Wer hat als Kind nicht von einer Pyjamaparty geträumt? Eine coole Höhle bauen, mit seinen Freunden darin übernachten und bis spät in die Nacht tratschen und lachen? Ich schon! Aber nachdem mein Kindheitstraum damals leider nie Wirklichkeit wurde, wurde er es dafür jetzt irgendwie – in Form einer Übernachtungsparty für meine Tochter zum 8. Geburtstag!
Drei Wochen vor ihrem Geburtstag ist unser Sohn auf die Welt gekommen und ich wusste, dass ich für ihren Geburtstag nicht viel Ressourcen übrig haben würde. Gott sei Dank war sie sehr verständnisvoll und damit einverstanden, dass wir ihre Geburtstagsparty einen Monat nach hinten verschieben.
Als ich noch schwanger war, habe ich bereits überlegt, welche Party sich dieses Jahr für mich und meine Ressourcen eignen würde und bin auf eine Pyjamaparty gestoßen.
Die Vorteile sind nämlich:
- wenig Kinder
- nicht so viel Partyprogramm
- ein Programmpunkt ist ein Film
- späterer Start der Party
- und ich war mit meinem Baby ja sowieso die halbe Nacht munter… 😊
Pyjamaparty Einladungen
Ich hatte sooo viele süße Ideen für die Einladungen zur Übernachtungsparty, aber leider sooo wenig Zeit bzw. Energie dafür. Also war ich gnädig mit mir und habe keine gemacht! 😊 Naja, ganz stimmt das so nicht: ich habe zwar keine gemacht, aber meine Tochter hat mit viel Freude Einladungen für ihre Freundinnen gebastelt. Kind war somit glücklich und die Mama auch! 😊😊
Trotzdem möchte ich dir die süßen Ideen für Pyjamaparty Einladungen natürlich nicht vorenthalten:
Die Idee, solche „Betten“ auf eine Karte zu nähen, finde ich super! Das hätte ich auch gerne probiert, obwohl das bedeutet hätte, dass ich meine Nähmaschine aus dem jahrelangen Winterschlaf hätte holen müssen… 😊
Die etwas weniger aufwendige Variante dafür ist diese hier aus Papier. Eine Anleitung dazu findest du auf dem Blog Vertbaudet.
Und die Idee, kleine Betten aus Zündholzschachteln zu basteln, gefällt mir auch ausgesprochen gut! (Vom Blog „Die Stempelküche“)
Warum sich eine Übernachtungsparty vor allem für den 8. Geburtstag eignet
Das war zwar nicht der Grund, warum wir zu diesem Geburtstag eine Pyjamaparty gefeiert haben, aber der 8. Geburtstag eignet sich besonders gut! Man kann nämlich Einladungen oder Deko-Objekte machen, auf denen „Gute N8!“ oder „Übern8ungsparty“ steht! 😊
Pyjamaparty Deko
Nachdem es ja eine Übernachtungsparty war, war das Party-Thema „Nacht bzw. Schlafen“. Und da eignen sich für die Deko natürlich Mond & Sterne wunderbar!
Als Tischware habe ich diese entzückenden Teller, Servietten und Becher bei PartyDreams entdeckt. (Zuckersüß, oder?!)
Ebenfalls von PartyDreams habe ich diese tollen DIY-Wimpelketten (ich LIEBE Wimpelketten! ☺️) mit Buchstaben-Aufklebern bekommen, womit man seine eigene Message verfassen kann. Ich habe damit „Noemis Übern8ungsparty!“ 😊 geschrieben.
Und dann gab es auch noch mit Helium gefüllte Luftballons, denn die Kinder lieben die! Einerseits hatten wir Sterne-Folienballons, auf die ich diese süßen Sticker geklebt habe.
Andererseits Helium-Luftballons mit Schnüren daran, denn da kann man super hüpfen und sich die Ballons schnappen! (DAS Lieblingsspiel bei unseren Partys!)
Wir kaufen bereits seit Jahren diese Heliumflaschen und sind sehr zufrieden damit.
Pyjamaparty Sweet Table
Der „Sweet Table“ war dieses Mal sehr klein gehalten. Erstens hatte ich keine Zeit/Kraft dafür und zweitens waren ja nur wenige Gäste da. Im Geiste habe ich aber natürlich Sternen-Cake Pops und Mond-Macarons kreiert… 😊
In Echt gab es Royal Icing Kekse in Form von Betten, Sternen und Mondgesichtern…
und selbstverständlich eine Torte! Eine Anleitung für die Torte und Kekse findest du im Beitrag Pyjamaparty Torte!
Falls du noch nicht so geübt mit Torten bist, du deinem Kind aber trotzdem eine besondere Torte machen möchtest, dann ist der Fondant Basics Onlinekurs was für dich! Dort lernst du in einfachen Schritt-für-Schritt Video Anleitungen wunderschöne Fondanttorten zu machen, auf die du super stolz sein wirst!
Merke dir diesen Beitrag auf Pinterest:
Geschenke auspacken
Nach der Stärkung durch Torte & Co wurden die Geschenke ausgepackt. Wie bereits bei der Meerjungfrauenparty wollte meine Tochter das wieder in Form von „Geschenke-Flaschendrehen“ machen. Die Kinder sitzen im Kreis und eine Flasche wird gedreht. Es wird dann das Geschenk von dem Kind geöffnet, zu dem die Flasche zeigt.
Pyjamaparty Spiele
Bei den Partyspielen haben wir auch versucht, sie alle passend zum Thema zu gestalten. Und damit du dir nicht den Kopf zerbrechen musst, habe ich auch wieder einen gratis Pyjamaparty-Planer gemacht, weil die anderen Party-Planer (Meerjungfrauenparty, Pferdeparty, Schafparty) so gut angekommen sind! Dort findest du einen Ablaufplan, alle Partyspiele mit Erklärungen und Checklisten zum Ausdrucken sowie Platz für deine eigene Partyplanung!
Den Partyplaner erhältst du als Dankeschön für deine Anmeldung zum Ribiselchen Newsletter als Download zugesandt. Melde dich gleich hier an:
Die Partyspiele waren Teil einer großen Schatzsuche. Am Anfang wurde den Kindern erklärt, dass es für jedes absolvierte Partyspiel zwei Knicklichter geben würde, die dann den Weg zum Schatz zeigen würden.
Und dann ging es auch schon los! Das einzige Partyspiel, das im Haus absolviert wurde, war folgendes:
Partyspiel „Was klingelt denn da?“
Im Vorfeld wurden bei diesem Spiel für die Kinder Wecker versteckt, die dann im Minutentakt angefangen haben, zu läuten. Jedes Kind musste einen dieser Wecker finden. Es empfiehlt sich v.a. Wecker von elektronischen Geräten zu verwenden, weil das die einzigen sind, die man genau stellen kann.
Der Vorteil dieses Spiels war auch, dass die Kinder ganz leise sein mussten, um zu lauschen! 😊
Für eine Übernachtungsparty eignen sich natürlich Spiele im Dunkeln, denn die machen das Ganze noch spannender! Und so waren die restlichen Partyspiele im Freien in der Dunkelheit!
Bitte verzeiht die Qualität der Fotos, aber es war extrem schwer im Dunkeln zu fotografieren!
Partyspiel „Einschlafen“
Dieses Spiel ist ein Klassiker und eigentlich unter dem Namen „Einfrieren“ bekannt. Wir haben es für die Übernachtungsparty in „Einschlafen“ umbenannt. Es wurde das Lied „Erster Gedanke“ von Letters for Jonah laut gespielt (denn dort wird immer „Guten Morgen“ gesungen 😊) und sobald die Musik stoppte, mussten die Kindern in ihrer Position „einschlafen“ und durften sich nicht mehr bewegen. So ging das das ganze Lied über und die Kinder hatten großen Spaß!
Partyspiel „Schlaf-Quiz“
Hier ging es um das Wissen der Kinder zum Thema Schlaf. Jedes Kind bekommt – passend zum Alter – eine Frage mit drei Antwortmöglichkeiten gestellt.
Alle Fragen und Antwortmöglichkeiten findest du im gratis Pyjamaparty-Planer!
Partyspiel „Schlafwandeln“
Für dieses Spiel müssen sich immer zwei Kinder zusammentun. Einem Kind werden die Augen verbunden. Im Garten wurde vorab ein Parcours gesteckt (erkennst du die Stangen wieder von unserem Parcours bei der Pferdeparty? 😊), den die Kinder bewältigen mussten. Das andere Kind führt das „schlafwandelnde Kind“ dort durch. Wir haben zuerst gedacht, dass das nur durch Ansagen geschehen sollte, aber wir haben schnell bemerkt, dass noch eine „gewisse Unsicherheit“ bei den Kindern bezüglich Links und Rechts herrschte… 😊 Und so haben wir dann die Regeln auf „an den Schultern führen“ geändert.
Partyspiel „Gute Nacht Geschichte“
Für dieses Spiel habe ich eine kurze Geschichte geschrieben, in dem das Geburtstagskind und alle Gäste vorkommen. Ich habe die Geschichte langsam vorgelesen und das jeweilige Kind musste die Emotion bzw. Aktion pantomimisch darstellen. Da gab es köstliche Grimassen und viel Gelächter!
Die ganze Geschichte (die man leicht personalisieren kann) findest du im gratis Pyjamaparty-Planer!
Schatzsuche
Und dann ging es zur eigentlichen Schatzsuche! Dafür wurden die Taschenlampen (kleine, günstige Taschenlampen sind auch noch eine gute Idee als Gastgeschenke!) ausgepackt und die Meute folgte den Pfeilen, die mit den Knicklichtern am Boden gelegt waren.
Pyjamaparty Gastgeschenke
Zurück im Haus wurde dann der Schatz ausgepackt. Es gab gleiche Pyjamas für alle, eine kleine Tüte Süßigkeiten, einen Lippenbalsam sowie Glitzer-Haarspangen und -Haargummis. Und natürlich die hart verdienten Knicklichter, die man zu Armbändern umfunktionieren kann!
Als Verpackung habe ich einerseits diese entzückenden Aufkleber von PartyDreams und andererseits jeweils den Anfangsbuchstaben des Namens des Kindes auf die bunten Papiersäckchen geklebt.
Schon als ich begonnen habe, über eine Übernachtungsparty nachzudenken, kam mir die Idee, allen Mädchen einen gleichen Pyjama als Gastgeschenk zu schenken. Mädchen lieben ja den Partnerlook und ich finde, dass die Mädels auch supersüß in ihren gleichen Pyjamas ausgesehen haben!
Mein Tipp dazu: Pyjamas können ganz schön kostspielig werden, wenn man nicht gerade welche günstig im Sale findet. Aus diesem Grund habe ich einfach günstige T-Shirts und 3/4-Leggings in gleichem Muster gekauft (bei H&M)!
Viele weitere Ideen für Gastgeschenke findest du im Übernachtungsparty-Planer!
Pyjamaparty Kino
Vor dem Schlafengehen gab es natürlich noch ein „Kino“! Wir wollten unbedingt einen lustigen Film aussuchen, der keine Szenen beinhaltet, die nachts eventuell für Alpträume sorgen könnten… Und so entschieden wir uns für den Film „Pets“, den wir sehr empfehlen können! Sogar meine Fünfjährige fand ihn nicht „zu spannend“.
Zum Film gab es natürlich Popcorn in diesen coolen Popcornbechern und Süßigkeiten in diesen „Stanitzeln“ (die haben nämlich innen eine Beschichtung und sind super stabil).
Merke dir diesen Beitrag auf Pinterest:
Pyjamaparty Nachtlager
Kinder lieben es, sich Höhlen zu bauen. Offensichtlich bin ich im Geiste auch noch ein Kind, denn ich wollte unbedingt das Zimmer meiner Tochter in eine große kuschelige Höhle verwandeln! (und am liebsten selber darin schlafen… ☺️)
So hat das Zimmer vor dem „Umbau“ ausgesehen: (übrigens ist so eine Umbauaktion ein ganz toller Grund für das Kind, sein Zimmer blitzeblank aufzuräumen!)
Und nachher sah es so aus:
Zuerst hat mein Mann zwei große Matratzen auf den Boden gelegt. Dann hat er Wäscheleinen quer durch das Zimmer gespannt, worauf Leintücher mit Wäscheklammern befestigt wurden. Ich hab noch etwas Deko aufgehängt und – das Wichtigste – Lichterketten für die Kuschelstimmung!
Teilweise wurden die Lichtgirlanden innerhalb der Höhle aufgehängt und teilweise auf die Leintücher gelegt (die roten Lichter).
Auf den Fotos konnte ich die Stimmung leider nicht so gut einfangen, aber es war wirklich eine sehr gemütliche Kuschelhöhle!
Meine Töchter waren ganz begeistert von ihrer Höhle und haben noch eine ganze Woche dort geschlafen! (Wahrscheinlich gäbe es die Höhle sogar jetzt noch, wenn wir Eltern nicht darauf bestanden hätten, sie doch wieder abzubauen… 😊)
Alles in allem war die Party sehr lustig und die Kinder haben doch tatsächlich in der Nacht recht brav geschlafen! Am nächsten Morgen konnte man die Augenringe aber doch deutlich sehen und wir alle machten ein ausgedehntes Mittagsschläfchen… ☺️
Alles Liebe, Iris
PS: Übrigens, es empfiehlt sich vorab abzuklären, welche Kinder eventuell mitten in der Nacht Heimweh bekommen könnten… 😊
Hol dir noch den gratis Pyjamaparty-Planer!
Mit dem Rabatt-Code „RIBISEL15“ erhältst du -15% auf deine Bestellung bei PartyDreams!
Liebe Iris, ich danke Dir – einmal mehr eine perfekte Party! Ich habe die Torte und die Zimmerdeko 1:1 nachgemacht, die Spiele hatte ich bei einer Zelt-Übernachtung bereits gemacht, die Kinder haben es geliebt. Herzlichen Dank, dass Du Deine Ideen teilst. Liebe Grüsse, Bettina
Das freut mich, dass ihr so eine tolle Party hattet! Und die Torte ist dir perfekt gelungen!👌🏼
LG, Iris